Bildung ist die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben, gesellschaftliche Teilhabe und wirtschaftlichen Erfolg. Als Kandidat der CDU für den Rat der Stadt Recklinghausen setze ich mich mit Nachdruck dafür ein, dass unsere Kinder und Jugendlichen die bestmöglichen Chancen erhalten – unabhängig von Herkunft, Elternhaus oder sozialem Umfeld.
Die CDU steht für ein leistungsfähiges und gerechtes Bildungssystem, das Talente fördert und niemanden zurücklässt. Dabei gilt für uns: Bildung beginnt vor Ort. Kommunen wie Recklinghausen tragen entscheidend dazu bei, dass Schulen, Kitas und Weiterbildungseinrichtungen die richtigen Rahmenbedingungen vorfinden.
Und hier hat die CDU in der Vergangenheit bereits viel investiert, trotz aller Problemen im kommunalen Haushalt, unter anderem:
Starker Ausbau der offenen Ganztagsschulen (OGS)
Die CDU hat die Zahl der OGS-Plätze von 2.350 (2019/20) auf 2.850 (2024/25) erhöht und eine Bedarfsdeckung von 65 % erreicht. Mit einer Qualitätsoffensive und höheren Zuschüssen für Träger wird die Stadt ihren Eigenanteil bis 2029 auf über 6,5 Mio. € steigern – ein klares Bekenntnis zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zu guter Betreuung.
Digitalisierung aller Schulen
Mit Investitionen von 18,7 Mio. € wurden alle Schulen mit Glasfaser, WLAN und moderner Präsentationstechnik ausgestattet. Zudem erhalten bis 2027 alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 2 ein eigenes iPad. Damit ist Recklinghausen Vorreiter in der digitalen Bildung.
Neue und moderne Schulgebäude
Durch den Neubau der Grundschule im Reitwinkel und der Gudrun-Pausewang-Schule in moderner Clusterbauweise sowie die geplante neue Grundschule an der Kölner Straße wurden dringend benötigte Schulräume geschaffen. Insgesamt investierte die Stadt hier über 13 Mio. €.
Stärkung der Bildungs- und Kulturinfrastruktur
Mit dem Umbau des „Efeuhauses“ zum modernen Bildungshaus mit Stadtbücherei, Beratungs- und Begegnungsräumen sowie der Sanierung des Willy-Brandt-Hauses als Zentrum der Volkshochschule wurde das Bildungsangebot in der Stadtmitte und der Südstadt nachhaltig gesichert.
Beste Lernbedingungen schaffen: Moderne, gut ausgestattete Schulen sind die Grundlage für guten Unterricht. Wir wollen, dass in Recklinghausen digitale Ausstattung, zeitgemäße Räume und eine gute Lernumgebung selbstverständlich sind.
Frühkindliche Bildung stärken: Der Besuch einer Kita ist mehr als Betreuung – er ist die erste Bildungsstation im Leben eines Kindes. Wir setzen uns für ausreichend Plätze, gute Qualität und eine enge Zusammenarbeit zwischen Kitas und Grundschulen ein.
Individuelle Förderung ermöglichen: Kinder lernen unterschiedlich. Wir möchten Schulen und Lehrkräfte dabei unterstützen, stärker auf die individuellen Stärken und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen. Dazu gehören Förderprogramme, Sprachförderung und Begabtenförderung gleichermaßen.
Bildung ganzheitlich denken: Neben der schulischen Ausbildung sind auch Musikschulen, Sportvereine, Jugendzentren und die Volkshochschule wichtige Bildungspartner. Gemeinsam mit ihnen wollen wir die Vielfalt an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten in Recklinghausen erhalten und ausbauen.
Enge Zusammenarbeit mit Eltern: Bildung gelingt am besten, wenn Schule und Elternhaus Hand in Hand arbeiten. Wir möchten die Kommunikation zwischen Schulen, Eltern und Stadt weiter verbessern.
Bildungsgerechtigkeit bedeutet für uns nicht nur gute Schulen und moderne Ausstattung, sondern auch die enge Zusammenarbeit mit den Familien. Denn Eltern sind die ersten und wichtigsten Bildungsbegleiter ihrer Kinder. Aufgabe der Politik ist es deshalb, Eltern zu stärken und zu unterstützen – unabhängig vom Geldbeutel oder Bildungsstand. Dazu gehören familienfreundliche Betreuungsangebote, niedrigschwellige Beratungs- und Fördermöglichkeiten sowie eine gute Vernetzung von Schule, Jugendhilfe, Sport- und Kulturvereinen. Nur wenn wir Eltern als Partner ernst nehmen, schaffen wir es, allen Kindern in Recklinghausen die gleichen Chancen zu eröffnen – egal, aus welchem Elternhaus sie kommen.
Mehr Informationen darüber findet Ihr im Wahlprogramm der CDU auf der Webseite der CDU-Recklinghausen.