Über mich Carsten Bieker

Ich bin in Recklinghausen aufgewachsen, hier lebe ich mit meiner Familie, ist der Sitz unseres Unternehmens und hier möchte ich mich, meine Erfahrungen und Kenntnisse zum Wohle unserer Stadt und ihrer Bürger einbringen. Ich bin der Kandidat der CDU für den Rat der Stadt Recklinghausen im Wahlkreis 15 (Hillen / Unterer Quellberg).

Carsten Bieker


Persönlicher Lebenslauf:


Politischer Werdegang:


Politische Interessen:


Ehrenämter:


Ziele im Wahlkreis:

  

Videos

14.09.2025
Bürger tragen Ihre Stadt - warum ich für den Rat kandidiere
Die Skulptur "Bürger tragen ihre Stadt" steht sinnbildlich für das, was mich bewegt: Verantwortung übernehmen ? für unsere Stadt. Deshalb kandidiere ich für den Rat der Stadt Recklinghausen. Ich bin überzeugt: Wer etwas verändern will, muss selbst aktiv werden. Denn es ist unser gemeinsames Engagement, das unsere Stadt und Gesellschaft ausmacht. In diesem Video erfahrt ihr mehr über mich als Kandidat im Wahlbezirk 15 (Hillen, Unterer Quellberg) ? über meinen Werdegang, Beruf und mein ehrenamtliches Engagement. Recklinghausen ?zukunftsorientiert, nachhaltig und lebenswert ??
14.09.2025
Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Nachhaltigkeit & Klimaschutz wird vor Ort umgesetzt. Wir stehen vor wichtigen Entscheidungen: Wie wir zukünftig unsere Gebäude heizen, uns vor Hitze schützen 🌟, Schäden durch Starkregen☔ vermeiden, die Biodiversität fördern🌿🐝. Hierzu braucht es gute Konzepte und die Umsetzung muß den Dreiklang aus Ökologie, Ökonomie und sozialer Belange berücksichtigen. Ohne Ideologie - mit guten Konzepten und unter Beteiligung aller 👨‍👩‍👧‍👦.
14.09.2025
Bildung wird vor Ort gemacht
Ende August hat die Schule wieder begonnen – für viele auch das erste Mal 🎉. Auch wenn Recklinghausen unter Führung der CDU in der Vergangenheit bereits viel in unsere Schulen investiert hat: Geld ist nie genug da! Und die Aufgaben und Herausforderungen, mit denen das „System Schule“, die Lehrerinnen und Lehrer in ihrer täglichen Arbeit konfrontiert sind, sind gewaltig. Daher lasst uns Schule weiter unterstützen, als Mitwirkende in der Klassen- und Schulpflegschaft, in den Fördervereinen und in der ehrenamtlichen Arbeit. Die Liebfrauenschule in meinem Wahlkreis (15 Hillen, Unterer Quellberg) ist da ein gutes Beispiel. Und es ist es auch Aufgabe der Politik, Ehrenamt und die Familien zu unterstützen. Bildung geht uns alle an - lasst uns diese gemeinsam untersützen.
14.09.2025