Unsere Gesellschaft lebt von Menschen, die sich füreinander einsetzen. Ehrenamtliches Engagement ist dabei ein unverzichtbarer Pfeiler – es schafft Gemeinschaft, stärkt den sozialen Zusammenhalt und gibt jedem die Möglichkeit, einen Beitrag für das Gemeinwohl zu leisten.
Gemeinschaft stärken: Wo Menschen ihre Zeit, ihre Fähigkeiten und ihr Herzblut einbringen, entsteht ein starkes Wir-Gefühl. Das schafft Vertrauen, Nähe und gegenseitige Unterstützung.
Verantwortung übernehmen: Ehrenamtliches Engagement zeigt, dass wir Verantwortung füreinander übernehmen. Es bedeutet, über den eigenen Alltag hinauszublicken und aktiv etwas zu bewegen.
Vielfalt leben: Ob im Sportverein, in der Nachbarschaftshilfe, bei kulturellen Projekten oder in sozialen Initiativen – das Ehrenamt ist so vielfältig wie die Menschen, die es tragen. Jede und jeder kann mitgestalten.
Gesellschaft gestalten: Ehrenamt macht unsere Gesellschaft menschlicher. Es füllt Lücken, wo staatliche Strukturen an Grenzen stoßen, und bringt Ideen sowie Innovationen aus der Mitte der Gesellschaft hervor.
Zusammenhalt entsteht nicht von allein – er wächst dort, wo Menschen füreinander da sind. Deshalb ist ehrenamtliches Engagement nicht nur wichtig, sondern unverzichtbar für eine starke, solidarische und lebenswerte Gemeinschaft.
Dies ist für mich daher auch Anlass und Motivation gewesen, mich auch politisch zu betätigen, denn Kommunalpolitik ist Ehrenamt und ich sehe es als Aufgabe, der Gesellschaft etwas zurückzugeben und Gemeinschaft zu gestalten.
Im folgenden eine Übersicht meiner weiteren Mitgliedschaften und Ehrenämtern